Gas-Druckregelgerät HON 402
Gas-Druckregelgerät indirekt wirkend (mit Hilfsenergie aus dem Eingangsdruckbereich arbeitend) mit integriertem SAV nach DIN EN 334/14382
 Anwendung | 
    
    
     Gerät für den Kommunalbereich, für Industriebetriebe und Kraftwerke Großer Eingangsdruckbereich Drosselmembranventil als Stellantrieb / Stellglied Regler HON 620 am Stellantrieb integriert Reglerbaureihe HON 630 HON 630-1 (früher HON 640), einstufige Ausführung für Eingangsdruckschwankungen < 15 bar Ausführung wahlweise mit Sicherheitsabsperrventil (SAV) DN 25 (PN 16): Kontrollgerät K 1a, K 2a DN 50 bis DN 100 (Eingangsnennweiten): - K 4, K 5, K 6 (bis PN 25) - K 10a, K 16, K 17 (bis Class 300) SAV-Einstellbereich Wdo 20 mbar bis 40 bar Wdu 5 mbar bis 40 bar Teilearm, wartungsfreundlich, geräuscharm Schallreduzierung nachrüstbar Einsetzbar für Gase nach DVGW Arbeitsblatt G 260 und neutrale nicht aggressive Gase, andere Gase auf Anfrage CE-Zeichen nach PED  | 
  
Max. zulässiger Druck PS | 
    =50 bar  | 
  
Max. Eingangsdruck pu max | 
    bis 50 bar  | 
  
Führungsbereich | 
    Wd 20 mbar bis 40 bar  | 
  
Mindestdruckgefälle | 
    
    0,5 bar
Kleinere Mindestdruckgefälle auf Anfrage
    
      | 
  
Schließdruckzonengruppe | 
    
   SZ 2,5
Bessere Schließdruckzonengruppe SZ bzw.
bessere Stellverhältnisse, bitte sprechen Sie dazu HON an
      | 
  
Flanschanschluss (wahlweise) | 
    
    - Ausgangs-DN = Eingangs-DN
     
       | 
  
DN 25 | 
    
  DIN-Flansch PN 16, PN 25, Class150 nach ANSI 16.5 
      - Ausgangs-DN = 2 x Eingangs-DN  | 
  
DN 50 bis DN 100 | 
    
 DIN-Flansch PN 16, PN 25, PN 40 und Flansch Class 150 und Class 300 nach ANSI 16.5
     
       | 
  
| 
 Die mechanischen Bauteile des Gerätes verfügen von sich heraus über keine eigenen potentiellen Zündquellen und keine heißen Oberflächen und fallen damit nicht in den Geltungsbereich der ATEX 95 (94/9/EG).  | 
    |