Seminare für den Themenbereich Honeywell Gas-Regeltechnik

In den Seminaren wird Fachwissen für die praktische Anwendung für Monteure und Meister im Wartungsbereich sowie Grundwissen über die Geräte für Planer und Ingenieure vermittelt. Alle Kurse sind sowohl für den Einstieg als auch zur Auffrischung der Kenntnisse geeignet.

Wir vermitteln Ihnen praktisches Wissen

Die Seminare für die Gas-Regeltechnik werden in Kassel – Osterholzstr. 45 durchgeführt. Im Übungsraum der Versuchsabteilung hat Honeywell die Möglichkeit, für Sie verschiedene Gas-Druckregelstrecken zu installieren, die je nach Schulungsbedarf umgebaut werden können. Fast alle in der Theorie vorgestellten Geräte können so auch in der Praxis vorgeführt und zerlegt werden. Wartung und Einstellung werden unter realistischen Bedingungen gezeigt. Die Seminarteilnehmer üben praktisch, was ihnen theoretisch vorher vermittelt wurde.

Vorteile für Sie:

- Die Kurse bauen in der Regel nicht aufeinander auf und können somit unabhängig voneinander besucht werden.
- Die ausgewogene Mischung von Theorie und praktischen Übungen sorgt für einen abwechslungsreichen Seminarablauf.
- Die Teilnahme an einem Präsenzseminar erfüllt für den vorgetragenen Themenbereich die in den DVGW-Arbeitsblättern erhobene Forderung, „die Qualifikationen der Sachkundigen durch regelmäßige Schulungen zu sichern“.
- Auf Anfrage führen wir auch auf die Gegebenheiten unserer Kunden abgestimmte Schulungen vor Ort durch.

Seminartypen Gas-Regeltechnik:

- Kurs für Praktiker (ohne Wartung) "PRAK" - AUSGEBUCHT!
- Kurs für Planer "PLAN" - ausgebucht!
- Kurs für Regelgeräte bis ANSI 150 (PN 16) - ehemals "Mitteldruck"-Kurs, "ANSI" - ausgebucht!
- Kurs für Regelgeräte ohne Hilfsenergie "OHE" - AUSGEBUCHT!
- Kurs für Regelgeräte mit Regler HON 610 (RS10d) "610" - ausgebucht!
- Kurs für Regelgeräte mit Drosselmembran - "DRO" - ausgebucht!
- Kurs für Regelgeräte mit Hülsenstellglied "HUEL" - AUSGEBUCHT!
- Kurs für Bereitschafts- und Überwachungspersonal "BER" - AUSGEBUCHT!
- Kurs für Odorieranlagen "ODOR" - AUSGEBUCHT!

- Kurs Stationsautomatisierung "STAT" - AUSGEBUCHT!

Preise 2023 wie folgt:


-  Tagesseminar € 546,-- (+MwSt) pro Teilnehmer. Neben den umfangreichen Seminarunterlagen sind ein Imbiss und eine Mahlzeit im Preis enthalten.
-   Zweitägiger Kurs € 808,- (+MwSt) pro Teilnehmer. Neben den umfangreichen Seminarunterlagen sind zwei Imbisse und zwei Mahlzeiten im Preis enthalten.

Die Kursgebühr (+Mwst) ist vor Antritt des Seminars fällig (Vorkasse, i. d. R. 1-30 Tage netto, keine Gewährung von Skonto). Die Preiserhöhung ist aufgrund gestiegener Kraftstoffpreise, der Preissteigerung beim Vorlieferanten und gestiegener Rohstoffpreise bedauerlicherweise notwendig.

Seminaranmeldung per online Registrierung in Eigenregie (ab November 2023 möglich)

Unter dem Honeywell Web Shop finden Sie zukünftig das Seminarangebot von Honeywell in Deutschland. Zahlungsbedingungen: Vorkasse, i. d. R. 1-30 Tage, netto.

Mindestbestellwert pro Registrierung und Kurs: 2 Teilnehmer. Bitte nach erfolgreicher online Registrierung bei Honeywell den Nachweis mit Registrierungsnummer des verfügbaren Kurses ausdrucken und zum Kursbesuch mitbringen. Nur diese Nummer dient als Beleg für Ihre erfolgreich abgeschlossene online Buchung bei www.honeywellprocess.com (PMC). Ausschließlich damit treten Sie gerne Ihre Reise an.

Es gelten die Allgemeinen HGT Geschäftsbedingungen. Die Reservierung von Seminarplätzen ist zukünftig nicht mehr möglich. Anmeldeformulare verwendet Honeywell zukünftig nicht. Diese können auch nicht akzeptiert werden.

Zimmerkontingente bzw. Vorbuchungen durch Honeywell gibt es nicht. Die Verfügbarkeit von Hotelzimmern bitte in Eigenverantwortung erfragen.

Es gelten die Liefer- und Leistungsbedingungen (auch zu COVID-19) von Honeywell.